
New Work: CROSSMEDIA führt 35-Stunden-Woche als Gleitzeitmodell ein
Ab 1. Januar 2022 reduziert die unabhängige Mediaagentur die Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich und ermöglicht zudem die freie Wahl des Arbeitsortes. ...
Wir sind die Alternative im Media-Markt: unabhängig, differenzierend und transparent.
Erfahren Sie hier alles Wissenswerte aus unseren Büros in Deutschland, USA und Großbritannien: von neuen Etats über spannende Kampagnen unserer Kunden bis hin zu Personalmeldungen.
Auch zu aktuellen Branchenthemen beziehen wir immer wieder Stellung, beobachten die rasante Medienentwicklung und referieren über unterschiedlichste Herausforderungen im Kommunikationsbusiness.
Ab 1. Januar 2022 reduziert die unabhängige Mediaagentur die Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich und ermöglicht zudem die freie Wahl des Arbeitsortes. ...
David Manschwedat führt ab sofort das Crossmedia-Büro an der Elbe. ...
… und setzt damit ein klares Zeichen für Akzeptanz und Toleranz – Werte, die meist nur passiv statt aktiv gelebt werden. ...
Zum Jahreswechsel ist die ortsflexible 35-Stunden-Woche als Gleitzeitmodell bei CROSSMEDIA angelaufen. Gründer und Geschäftsführer zieht nach über fünf Monaten eine erste Bilanz. ...
Leitmedien nehmen im immer breiter aufgestellten Medienmarkt eine Schlüsselrolle ein. Markus Biermann, Gründer und Geschäftsführer von CROSSMEDIA, diskutiert in der new business mit weiteren Expert:innen, welche Funktion starke Medienmarken einnehmen. ...
CROSSMEDIA-USA-Gründer Kamran Asghar ist von Adweek zum Media Executive of the Year ernannt worden. COO und Managing Partner Ali Plonchack zählt zum diesjährigen Kreis der Media All-Stars. ...
Der Mediaindependent verteidigt den Etat von heycar. ...
Nominierungen in den Kategorien Media-Strategie National, Media-Idee Digital, Social Media und Media Youngsters. ...
Im Marketing wird sich mehr und mehr auf die Messbarkeit verlassen. Das ist eine Entwicklung, die dem Brandbuilding schaden kann, sagt Sebastian Schichtel, Geschäftsführer bei CROSSMEDIA, in der neuesten Ausgabe der W&V. Markus Biermann, Gründer der unabhängigen Mediaagentur, kommt ebenfalls zu Wort. ...
Im agentureigenen Podcast spricht Markus Biermann über die neueingeführte ortsflexible 35-Stunden-Woche als Gleitzeitmodell. ...
Gustavo Gusto ist zweifelsfrei eine besondere Marke. Dafür wurde das Unternehmen erst jüngst mit dem Effie in der Kategorie 'David vs. Goliath' ausgezeichnet und konnte sich darüber hinaus den begehrten Grand Effie sichern. In der aktuellen Ausgabe der Markenartikel blicken Michael Götz, CMO von Gustavo Gusto, und Mete Atam, Kundenverantwortlicher bei CROSSMEDIA, auf die einzigartige Historie der Foodmarke zurück. ...
Markus Biermann stellt den agentureigenen New-Work-Ansatz im Podcast von Kim Alexandra Notz vor. ...
Welche Mediatrends werden das Jahr 2022 prägen? Dieser Frage geht Daniela Pohle, Director Stategy & Analytics bei CROSSMEDIA, im Gespräch mit new business nach. ...
In der ersten Ausgabe der HORIZONT 2022 diskutiert Katrin Floß, Manging Partner bei BRANDLOCAL, welche Chancen und Risiken durch den Wegfall des Verbots für regionale TV-Werbung entstehen. ...
Benjamin Minack, Gründer und Geschäftsführer von ressourcenmangel und ehemals Präsident des GWA, widmet der unabhängigen Mediaagentur lobende Worte im Rahmen des Wertschätzungskalenders der W&V. ...
Pünktlich zum Jahreswechsel läuft die ortsflexible 35-Stunden-Woche als Gleitzeitmodell bei CROSSMEDIA an. ONEtoONE berichtet über das sechsmonatige Test- & Learn-Projekt wie folgt. ...
CROSSMEDIA wünscht ein wundervolles und vor allem gesundes Weihnachtsfest. ...
Die unabhängige Mediaagentur erweitert ihr Performance-Team. ...
Mit dem kommenden Jahreswechsel startet der Düsseldorfer Independent ein sechsmonatiges Test- & Learn-Projekt und führt die ortsflexible 35-Stunden-Woche als Gleitzeitmodell ein. Im Interview mit W&V spricht Agenturgründer Markus Biermann über das Konzept. ...
Der Düsseldorfer Independent stärkt seine Expertise im Bereich Paid Social Advertising. ...
CROSSMEDIA-Geschäftsführer Matthias Bade zieht nach rund drei Monaten ein Fazit. ...
CROSSMEDIA-Kunde Gustavo Gusto sichert sich nach Effie-Gold auch den Grand Prix. ...
CROSSMEDIA veröffentlicht erstmals Studie zur Regionalen Bekanntheit. ...
Unser Kunde Fressnapf berichtet über die akuelle Weihnachtskampagne, in der CROSSMEDIA die Planung übernommen hat. Emotionales Thema, emotionale Kampagne. ...
CROSSMEDIA-Kunde Gustavo Gusto siegt in der Kategorie „David vs. Goliath“. ...
Im Gespräch mit new business erläutert David Manschwedat, Client Service Director bei CROSSMEDIA, die Hintergründe und Leitgedanken der Renovierung der Räumlichkeiten in Hamburg. ...
CROSSMEDIA und cosnova erproben im Rahmen der CATRICE „Lift Up Volume & Lift Mascara“-Kampagne in Zusammenarbeit mit RSA Media erfolgreich eine valide, zukunftsfähige Messmethode im Influencer Marketing. Das von der unabhängigen Mediaagentur entwickelte Tool IBIA (Influencer Brand Impact Analysis) ermöglicht eine Wirkungsmessung von Social Media-Kampagnen, die über die gewohnten Parameter wie wie Likes, Shares und Buzz hinausgeht und so erstmalig auch den Einfluss auf die Markenwahrnehmung berücksichtigt. Horizont berichtet wie folgt darüber. ...
Die Influencer Brand Impact Analysis (IBIA) macht Effizienz jenseits von Wirkungsindikatoren sichtbar. ...
Die norddeutsche Dependance der unabhängigen Mediaagentur gewinnt im Jubiläumsjahr den Pitch um Deutschlands größten Ökostromanbieter. ...
In der heutigen Ausgabe der new business gibt Sven Metz, Director Programmatic Advertising, eine Einschätzung ab, wie sich verschiedene Kanäle innerhalb des programmatischen Ökosystems entwickeln werden. ...
Ältere News finden Sie hier, in unserem Archiv.