
GOLD bei der DOOH Creative Challenge 2023
Jury zeichnet CROSSMEDIA für die Bundeswehrkampagne „AirTeam – Holocircle“ aus:
Jury zeichnet CROSSMEDIA für die Bundeswehrkampagne „AirTeam – Holocircle“ aus. ...
Wir sind die Alternative im Media-Markt: unabhängig, differenzierend und transparent.
Erfahren Sie hier alles Wissenswerte aus unseren Büros in Deutschland, USA und Großbritannien: von neuen Etats über spannende Kampagnen unserer Kunden bis hin zu Personalmeldungen.
Auch zu aktuellen Branchenthemen beziehen wir immer wieder Stellung, beobachten die rasante Medienentwicklung und referieren über unterschiedlichste Herausforderungen im Kommunikationsbusiness.
Jury zeichnet CROSSMEDIA für die Bundeswehrkampagne „AirTeam – Holocircle“ aus. ...
XM Quarterly ist das kostenlose Angebot von CROSSMEDIA, das alle Interessierten mit Top-Level-Betrachtungen zu aktuellen Marktentwicklungen auf dem Laufenden hält. Die zweite Quartalsausgabe für das Jahr 2023 steht ab sofort zur Verfügung. ...
Retail Media ist das Thema der Stunde. Alle wollen mitreden, alle wollen ganz vorne mit dabei sein und ein Heilsversprechen jagt das nächste. Michael Schmitz, Managing Partner der Mediaagentur Crossmedia, mahnt in seinem Gastbeitrag zu mehr Besonnenheit, damit die großen Erwartungen nicht in große Enttäuschungen umschlagen. ...
Generative KI revolutioniert Arbeits- und Medienwelt. Doch wie gehen wir mit der Flut von maschinell erstellten Inhalten um? Und wie können wir z. B. sicherstellen, dass KI in den Medien verantwortungsvoll eingesetzt wird? Armin Schroeder plädiert in seinem Gastartikel für eine sorgfältige Auseinandersetzung mit der neuen Technologie – sowohl in Bezug auf ihre Potenziale als auch auf ihre Grenzen. ...
Der Media Independent und die Kreativagentur launchen mit JOANxMedia ein gemeinsames Beratungsangebot. ...
Am 16. August findet der diesjährige Marken-Award der absatzwirtschaft statt. Gero Maskow, Managing Director CROSSMEDIA, referiert zum Thema „Der wichtige Zielkonflikt im klimabewussten Marketing“. ...
Markus Biermann spricht im Podcast des TÜV Rheinland über unser Konzept von „Future Work“ und moderner Führung. ...
Am 14. September findet von 10:30 bis 12:00 Uhr der dritte Digital Talk powered by CROSSMEDIA statt. Armin Schroeder ordnet die aktuellen Entwicklungen um das Hot Topic ein. ...
Die unabhängige Mediaagentur leistet mit einer CO2-Kompensation ihren Beitrag für eine saubere Pride. ...
Zum dritten Mal in Folge überzeugt der Media Independent im Rahmen der Ausschreibung des Bundesministeriums der Verteidigung. ...
tyytyväinen GmbH, kurz tyy, und der Worknet-Partner hugo consulting betreuen im Schulterschluss die Schüco International KG. ...
Die 4-Tage-Woche sorgt für Diskussion – dabei stellt sich nicht nur die Frage nach der Arbeitszeit, sondern wie Arbeit generell in Zukunft aussehen wird. Wie können also Future-Work-Modelle funktionieren? Dieser Frage geht Vivien Leue, freie Korrespondentin des Deutschlandfunks Kultur, auf den Grund. Dafür hat sie sich auch bei CROSSMEDIA umgehört. ...
Am 6. Juli findet von 10:30 bis 12:00 Uhr der zweite Digital Talk powered by CROSSMEDIA statt. Maik Erkelenz referiert zum Thema „Angeln im Datenpool: Wie Mar-Tech und KI unser Bild der Zielgruppe schärfen/bereichern“. ...
Massenmedium plus direkte Zielgruppenansprache: OOH und Mobile verbinden ihre Stärken. Kampagnen, die diese unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien vereinen, erhalten eine starke Dynamik. Nina Klaes, Deputy Client Service Director bei CROSSMEDIA, verrät im Interview mit dem Fachverband für Außenwerbung E.V., wie diese Power entsteht und worauf dabei zu achten ist. ...
Mieke Vochsen war nach dem Studium eigentlich der Meinung, Mediaplanung läge ihr nicht und die Unternehmensseite wäre eher die ihre. Sie hat sich getäuscht. Jetzt arbeitet Mieke als Senior Media Consultant bei CROSSMEDIA. Im Gespräch mit Achtung! erklärt sie, warum sie in der Mediaagentur jeden Tag Neues lernt und sich daher nie Langeweile einstellt. ...
XM Quarterly ist das kostenlose Angebot von CROSSMEDIA, das alle Interessierten mit Top-Level-Betrachtungen zu aktuellen Marktentwicklungen auf dem Laufenden hält. Die neue Ausgabe zum ersten Quartal 2023 ist ab sofort verfügbar – dieses Mal mit „Retail Media 2.0“ als Hot Topic. ...
TV ist weiterhin an der Spitze des Reichweiten-Rankings, jedoch gibt es einen Rückgang der Sehdauer in allen Zielgruppen. Um gegenüber den digitalen Angeboten konkurrenzfähig zu bleiben, bedeutet das Umdenken – in Bezug auf Content und Mediatheken, aber auch auf Angebote und deren Flexibilität. Britta Brumbach, Director Audio & Video bei CROSSMEDIA, findet klare Worte im Interview mit der new business. ...
Letztes Jahr hat CROSSMEDIA die 35-Stunden-Flex-Woche eingeführt. Innerhalb dieser haben Mitarbeitende die Möglichkeit, Arbeitsort und -zeit frei zu wählen. Bereits die vorangegangene sechsmonatige Testphase brachte eine positive Bilanz. Pünktlich zum Einjährigen berichtet Antenne Düsseldorf nun über weitere vielversprechende Erfahrungen. ...
Das Radio bleibt nach wie vor ein relevantes Medium. Besonders die Digitalisierung birgt Vorteile. Im Rahmen einer Umfrage teilt Tobias Pfützner, Senior Mediaberater Audio & Video bei CROSSMEDIA, seine Einschätzung zum Thema Audio-Marketing und gibt einen Ausblick. ...
Generative KI hält schon jetzt im Marketing Einzug, aber die Vielfalt der möglichen Programme macht es Verantwortlichen noch schwer, eine effektive Strategie zu definieren. Um die Debatte in der Branche voranzutreiben, hat die Mediaagentur Crossmedia nun ein Wissensportal aufgebaut, das zu einer KI-Community heranwachsen soll. ...
Die unabhängige Mediaagentur macht sich stark für den Einsatz von KI im Marketing: Ein dedizierter KI-Hub innerhalb der Agentur treibt das Thema für CROSSMEDIA-Kunden voran und eine eigens entwickelte, frei zugängliche Bewertungsplattform bündelt zum Start Know-how zu mehr als 50 unterschiedlichen Tools. ...
Gemeinsam mit anderen Unternehmen der Landeshauptstadt NRW setzt sich die unabhängige Mediaagentur für Klimaneutralität bis 2035 an ihrem Gründungsstandort ein. ...
Die Einstellung von über 20 Ex-G+J-Titeln hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Die HORIZONT hat Agenturvertreter:innen gefragt, was das künftig für die Mediaplanung bedeutet. Matthias Bade, Managing Director bei CROSSMEDIA, hat deutliche Worte gefunden. ...
CROSSMEDIA hat mit XM Quarterly jüngst ein kostenloses Angebot ins Leben gerufen, das Interessierte mit Top-Level-Betrachtungen zu aktuellen Marktentwicklungen auf dem Laufenden hält. Nun steht eine neue Ausgabe bereit, die sich u. a. der generativen KI widmet. ...
Am 9. März von 10.30 bis 12 Uhr startet der erste Digital Talk powered by CROSSMEDIA zum Trendthema „Generative AI – Wie funktioniert Kreativität in Algorithmen?“. Zu Gast: unser Managing Director Armin Schroeder. ...
Das Ad Girls Club Manifest wird international. Zwölf weitere Agenturen aus Deutschland und Österreich, darunter auch CROSSMEDIA, bekennen sich zur Selbstverpflichtung gegen Sexismus. ...
Die unabhängige Agentur mit Sitz in Deutschland, den USA und Großbritannien hat sich in einem Pitch um das Mediageschäft des führenden Herstellers von Verkehrsflugzeugen, Verteidigungs- und Raumfahrtzeugen sowie Hubschraubern durchgesetzt. ...
Wie sieht die Zukunft der Werbung raus? Unsere Managing Partner Andrea Schroeder hat im Rahmen einer Umfrage der new business drei spannende Fragen zu Branchentrends beantwortet. ...
Welche Entwicklungen werden die Werbebranche dieses Jahr beschäftigen? Dieser großen Frage stellten sich Matthias Bade und Sebastian Schichtel, beide Managing Director bei CROSSMEDIA, im Rahmen einer Umfrage der Markenartikel. ...
Meta verleiht CROSSMEDIA den Titel „Meta Marketing Science, Certified Company“. ...
Ältere News finden Sie hier, in unserem Archiv.