Deep-Dive in die nachhaltige Mediaplanung – mit Gero Maskow beim Marken-Award 2023

Am 16. August findet der diesjährige Marken-Award der absatzwirtschaft statt. Gero Maskow, Managing Director CROSSMEDIA, referiert zum Thema „Der wichtige Zielkonflikt im klimabewussten Marketing“:

Düsseldorf, 10.08.2023. Kommenden Mittwoch erwartet die Teilnehmenden des Marken-Awards ein inspirierendes Highlight: parallel zum Event rund um die Preisverleihung finden anregende Deep-Dive-Sessions statt. Die innovativen Köpfe der deutschen Marketingszene teilen ihre Sicht auf die aktuell drängendsten Fragen im Marketing und der Markenführung. Dabei ist ein ganzer Block der wohl größten Herausforderungen unserer Zeit gewidmet – der Nachhaltigkeit.

Der Titel der Deep-Dive-Session „Nachhaltigkeit – wenn nicht jetzt, wann dann?“ drückt die Dringlichkeit des Themas bereits aus und könnte präziser nicht sein. Als CROSSMEDIA arbeiten wir seit geraumer Zeit an Lösungsansätzen zur nachhaltigen Mediaplanung – zu denen Gero Maskow Stellung bezieht. Sein Vortrag „Der wichtige Zielkonflikt im klimabewussten Marketing“ dreht sich um die Möglichkeiten des klimaneutralen Marketings. Darin gibt er Impulse zu folgenden Themen:

Dem aktuellen Status Quo zu grundsätzlichen technischen Möglichkeiten zur Messung von Media Kampagnen, der daran knüpfenden Entwicklung eines CO2-KPI bei Kampagnen sowie zu dem zwingend entstehenden Zielkonflikt, dem sich Werbetreibende bewusst sein müssen.

Das hybride Event findet in der Townhall der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf statt und bietet jede Menge Inspiration sowie Möglichkeiten zum Networking und Erfahrungsaustausch. Dort wird dann auch endlich die Frage beantwortet: Wer nimmt den begehrten Marken-Award mit nach Hause? Bis dahin bleibt es spannend, wen die hochkarätige Jury aus Management, Marketing, Medien und Agenturen für exzellente Leistungen in der Markenführung mit dem Marken-Award der absatzwirtschaft und der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) ausgezeichnet.

Kostenfreie Tickets für den Live-Stream sind HIER verfügbar.

 

Über CROSSMEDIA
CROSSMEDIA steht für unabhängige und differenzierende Kommunikationsberatung. Seit Agenturgründung 1997 hat sie sich als die Alternative zu den globalen Media-Networks etabliert. Mit insgesamt 600 Mitarbeitenden ist CROSSMEDIA mit acht Büros in Deutschland, den USA sowie Großbritannien vertreten. Als einzige Mediaagentur Deutschlands lässt sich CROSSMEDIA seit 2007 ihre interessenneutrale Mediaberatung im Sinne der Transparenz jährlich zertifizieren. Für ihr neues flexibles Arbeitsmodell wurde CROSSMEDIA 2022 vom Handelsblatt mit dem „Mindshift Award“ ausgezeichnet. Zum Kundenportfolio gehören u. a. Bundeswehr, DAK-Gesundheit, Etihad, Gustavo Gusto, heycar, LichtBlick, LIDL, Suzuki, Tamaris und Tommy Hilfiger.
www.crossmedia.de | www.crossmedia.com | www.xmvoice.blog

Pressekontakt
CROSSMEDIA GmbH
Rania Ladwig
Hildebrandtstraße 24A
40215 Düsseldorf
fon: 0211.86652.434
mobil: 0178.8151757
ladwig@crossmedia.de