SEMPER TALIS: Bundeswehr goes Metaverse

Pioniere der digitalen Welt

Um ihre Arbeitgebermarke zu stärken, setzt die Bundeswehr kontinuierlich auf Innovation, indem sie sich auf die Mediennutzung der Zielgruppe und die Umsetzung von Social- und Tech-Trends konzentriert. Die Historie der preisgekrönten Webserien zeigt vielfältige digitale, innovative Inszenierungen (u. a. ChatBot, WhatsApp, Alexa Skill, Vertical Video Serie). Dennoch bleibt es herausfordernd, die junge Zielgruppe zu durchdringen und im Wettbewerb um junge Talente zu bestehen.

Innovatives Highlight der Web-Serie SEMPER TALIS, die Soldat:innen bei der Ausbildung beim Wachbataillon begleitet, ist der mediale Einstieg ins Web 3.0. In der virtuellen Welt Decentraland entsteht ein Messestand, an dem sich die User:innen den Trailer der Webserie ansehen. Nach dem vollständigen Anschauen des einminütigen Trailers erhalten die User:innen ein NFT (Non-Fungible-Token) in Form eines Wachbataillon-T-Shirts. Dieses ist streng limitiert und kann in jedem Metaverse aus dem virtuellen Kleiderschrank des Avatars entnommen werden. Neben der programmatischen Platzierung von Video- und Display-Anzeigen wird das Event auch im Decentraland-Eventkalender angekündigt und bringt so Besucher:innen direkt zur virtuellen Bundeswehr-Parzelle.

Mut zahlt sich aus

Rund um die Veröffentlichung der acht regulären und zwei Spezialfolgen werden neben der Integration im Metaverse Werbemittel an geeigneten Touchpoints der jungen Zielgruppe (17-35 Jahre) ausgespielt, um die dortige höhere Reichweite zu nutzen. Anzeigen in Fitnessstudios, Edgar-Cards in der Gastro, Open-Air-Kinospots und Verkehrsmittelwerbung machen darüber hinaus bundesweit auf die neue Serie aufmerksam. Der mediale Schwerpunkt liegt jedoch klar auf Online- und SocialMedia-Werbung. Die Werbung erfolgt hier im gesamten Online-Ökosystem mit exklusivem Content pro Kanal (Social Media, Display Ads, Bewegtbild, Addressable TV, Programmatic, Online Audio, AR Lense & SEA).

Mit dem Fokus auf das Engagement mit der Zielgruppe wird der Metaverse-Baustein mit einem spannenden SocialMedia-Wettbewerb unterstützt. Hier hat die Zielgruppe die Chance, einen Tag „hinter den Kulissen“ des Wachbataillons zu gewinnen und einer Zeremonie live beizuwohnen.

Über 16 Millionen Minuten Sehdauer auf YouTube verdeutlichen, dass die Inhalte der Serie stark konsumiert werden. Die Like-Dislike-Ratio weist unglaubliche 97,5 % auf und damit den positivsten Stand aller bisherigen Serienkampagnen. SEMPER TALIS besetzt mehrfach die YouTube Trends und im Rahmen der Kampagne erreicht die Bundeswehr die magische Grenze von 500.000 Kanalabonnent:innen. Ein starker Beleg, dass sich Pioniergeist in der digitalen Welt auszahlt.

 

Bereiche: CROSSMEDIA